Unterlandstättner Architekten
  • Aktuell
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Projekte
    • Alle
    • Wohnungsbau
    • Einfamilienhäuser
    • Öffentlich + Gewerbe
    • Dachausbau + Innenausbau
    • Wettbewerbe + Projekte
Unterlandstättner Architekten Instagramm
Menu Mobile

Fels am Hang

Der Neubau mit gespitzter Sichtbetonoberfläche ist einem denkmalgeschütztem Gebäude     aus dem Jahr 1890 vorgelagert. In der Ebene der monolithischen „Felswand“ sind keinerlei störenden technischen Elemente wie Schalungsstöße, Fassadenanker oder Fensterelemente sichtbar: Das Material Sichtbeton wird in der Ausführung mit gespitzter Oberfläche zur gebauten Felswand der Vermittler zwischen Landschaftsraum und Sockel des historischen Gebäudes, die moderne Architektur des Neubaus verschränkt sich mit der historischen Bausubstanz und der Landschaft. 
Höhlenartige Einschnitte im Volumen der gebauten Felswand prägen den Neubau und belichten den Innenraum. Die weiße Bodenbeschichtung im Neubau kontrastiert zur „harten Schale“ der Fassade und zum Bodenbelag des historischen Gebäudes. Der weitläufige Landschaftsraum des Grundstückes wird an der Hangkante, am Übergang zum Gebäude, mit der Felswand eingefangen und gibt dem historischen Gebäude einen eigenständigen Sockel, der als Terrasse genutzt wird.

Bauherr
privat

Wohnfläche
120 m² (Neubau)

Fertigstellung
Oktober 2010

Projektleitung
Meike Kübel

Mitarbeit
Anke Göckelmann, Enrico Schreck, Telemach Rieff

Standort
Würmtal, Gauting bei München

Auszeichnung
Wessobrunner Architekturpreis 2012, HASIT Architekturwettbewerb (1. Preis) INNEN WIE AUSSEN

  • Impressum
  • Datenschutz