Unterlandstättner Architekten
  • Aktuell
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Projekte
    • Alle
    • Wohnungsbau
    • Einfamilienhäuser
    • Öffentlich + Gewerbe
    • Dachausbau + Innenausbau
    • Wettbewerbe + Projekte
Unterlandstättner Architekten Instagramm
Menu Mobile

Bogenhausen: Umbau Bestand und Dachgeschossausbau

Bestand: Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus wurde umfangreich renoviert. Die Revitalisierung wurde durch den Anbau eines außenliegenden Aufzuges und die Ergänzung der Wohnungen mit Balkonen abgeschlossen.

Dachgeschoss: Der bestehende Dachstuhl wurde abgebrochen und in neuer Kubatur wieder aufgebaut. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Geschosse. Der Innenausbau nimmt Bezug auf die vorhandene Möblierung der Eigentümer: Ein umfangreicher Bestand an Biedermeier Antiquitäten in Kirschholz wird zur Inspiration für die Entwicklung der Einbaumöbel. Dieses Material als Oberfläche wurde für den überwiegenden Teil der modernen, zurückhaltenden Einbaumöbel verwendet. Dadurch entsteht über die Materialität der Oberfläche (Kirschholz) ein gemeinsamer Kontext, gleichzeitig erhalten die Einbaumöbel aber ihre Eigenständigkeit in der Dualität zwischen den reich verzierten Antiquitäten und der reduzierten und elementaren Formensprache des Innenausbaus. Die mit Stoff in Wildlederoptik bespannte Oberfläche der Ankleide kontrastiert mit den übrigen Oberflächen innerhalb der Wohnung und verdeutlicht den eigenständigen und intimen, privaten Charakter der Ankleide.

Bauherr
Renovierung Gemeinschaftseigentum: EUROBODEN
Ausbau Dachgeschoss: EUROBODEN

Fertigstellung
Dezember 2006

Mitarbeit
Marc Holtschmidt, Sani Müller, Meike Kübel, Enrico Schreck, Stefan Rey

Standort
Lucile-Grahn-Strasse, 81675 München

  • Impressum
  • Datenschutz